Nutzen Sie die Biostimulation der Penergetic um Wildschweine zu vergrämen.
Das Produkt schützt vor Wildverbiss. Erste Tests in Deutschland, Österreich und Polen zeigen, dass penergetic b WV Ernteeinbussen stark verringert.
Penergetic b WV wird als Bodenapplikation auf dem Acker oder Grünland angewendet. Die Anwendung erfolgt nach der Aussaat, auf dem kompletten Feld oder rund ums Feld auf einer Mindestbreite von 18 Metern. Penergetic b WV kann Spritzmitteln oder Gülle beigemischt werden. Das Wildvergrämungs-Produkt kann zusätzlich zum penergetic b für mehr Nährstoffe im Boden und penergetic p für besseres Pflanzenwachstum angewendet werden.
Eine Anwendung ist immer eine Empfehlung der Penergetic Int. AG, sollte aber den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
600 g/ha auf Gesamtfläche
1 kg/ha an Feldrand, Mindestbreite: 18m
Die angegebenen Dosierungen ist eine allgemeine Empfehlung und kann an örtliche Gegebenheiten angepasst werden.
Schluss mit hohen Schadensummen wegen Wildverbiss.
keine aufwendigen Zäune oder Strom notwendig.
Wildschweine bevorzugen unbehandelte Felder gegenüber den mit penergetic b WV behandelten Felder.
die langzeitwirkung des Produktes wird auch durch Niederschlag nicht gemindert.
penergetic b WV hat keinen unangenehmen Geruch.
Die verwendeten Frequenzen von Vergrämungsprodukten und menschlichem Haar bilden ein Schwingungs- oder Frequenzfeld, in welchem sich das Wild nicht wohl fühlt. Das wildvergrämungsprodukt ist biologisch, funktioniert ohne Strom und hat einen langanhaltenden Effekt. Auch nach Regen!
Ja, das Produkt kann mit Gülle oder anderen Boden- und Pflanzenschutzmassnahmen ausgebracht werden.
Im Durchschnitt reicht eine Anwendung mit der Saat/Anpflanzung und bei sehr exponierten Lagen noch eine Anwendung mit der letzten Spritzung.
Ja, penergetic b WV hat keine zusätzlich bodenverbessernden Frequenzen, sondern wirkt ganzheitlich gegen grosse Wildschäden. Aus diesem Grund kann es mit penergetic p gemischt werden.
Ja, penergetic b WV kann mit Glyphosat ausgebracht werden.